Information für unsere Kunden und Geschäftspartner:
In der Zeit vom 20.12.2023 bis zum 01.01.2024 werden wir aufgrund der Feiertage nur eingeschränkt erreichbar sein.
Unsere technische Service-Hotline steht unseren Service- und Wartungsvertragskunden selbstverständlich weiterhin unter folgender
Mobilfunknummer zur Verfügung: +49 (0) 170 49 00029.

Medientechnik mit Haltung

Wie wir Räume intelligenter machen

Nach einer intensiven Phase des Lernens, Bauens und Umstrukturierens stehen wir heute als P/Labor gefestigter und klarer denn je. Wir haben neue digitale Systeme etabliert, Schnittstellen geschaffen, Prozesse konsolidiert, unser Team neu aufgestellt und unser Partnernetzwerk deutlich erweitert. Diese innere Arbeit  (oft unsichtbar, aber entscheidend)  bildet heute das Fundament unserer Stärke. Sie erlaubt uns, unsere Vision mit Konsequenz umzusetzen: TV-Systeme, Präsentationstechnik, Konferenztechnik, Audio & Beschallung und Digital Signage als dynamische Intelligenzschicht im Raum zu denken – modular, servicefähig und KI-ready.

Die vergangene Saison hat uns deutlich gemacht, wie sehr Klarheit in Struktur und Angebot den Unterschied macht. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern konnten wir Projekte realisieren, die als Blaupause für das stehen, was wir künftig verstärkt anbieten: zentrale, softwaregesteuerte Systeme, die sich einfach verwalten lassen und die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft noch technologisch anschlussfähig sind. Ob in Hotels, Kliniken oder öffentlichen Räumen: P/Labor steht für eine medientechnische Infrastruktur, die nicht nach Projektende endet, sondern kontinuierlich betreut, gepflegt und weitergedacht wird.

Unser Anspruch ist es, nicht nur Technik zu liefern, sondern Verantwortung zu übernehmen. Wir stellen uns eng an die Seite unserer Kunden (Hoteliers, Klinikbetreiber, Planungsbüros, Architekten, Systemhäuser) und entlasten sie umfassend. Wir koordinieren, installieren, warten, monitoren und erweitern. Wir bauen Systeme und wir bauen Vertrauen. Unser Ziel ist nicht nur die punktuelle Lieferung, sondern die langfristige Begleitung.

Medientechnik als agiler, intelligenter Bestandteil des Raumes

Daraus entsteht ein Partnerverhältnis, das auf Transparenz, Effizienz und Zukunftssicherheit beruht. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, zentral steuerbar und fernwartbar und über standardisierte Schnittstellen einfach integrierbar. Wir sorgen dafür, dass Medientechnik nicht länger ein sperriges Nebenprodukt der Planung ist, sondern ein agiler, intelligenter Bestandteil des Raumes selbst. Die Räume, die wir heute ausstatten, sind vorbereitet auf digitale Dienste, dynamische Inhalte, Benutzerinteraktion – und auf das, was morgen kommt.

Dieses Selbstverständnis hat sich nicht im stillen Kämmerlein entwickelt, sondern durch intensive, oft auch fordernde Arbeit an echten Projekten. Was heute leicht aussieht, basiert auf zahllosen Entscheidungen, auf Iteration, Austausch und Feedback – mit unserem Team, mit unseren Kunden, mit unserem Netzwerk. Die Klarheit, mit der wir heute auftreten, ist gewachsen – und sie ist belastbar.

Smarte Systeme durch intelligente Vernetzung

Ein starkes Beispiel dafür ist die Installation im Hotel Riverloft, in dem wir nicht nur unsere neueste Systemgeneration in den Raum gebracht haben, sondern auch ein Stück Unternehmensgeschichte geschrieben haben. Und das dazugehörige Video dokumentiert einen zentralen Moment: die Übergabe der Unternehmensführung in eine neue Generation.

🎥 Zum Video über die Unternehmensnachfolge und Projektumsetzung im Riverloft Hotel 

Wir glauben an intelligente Räume und den Aufbau smarter Systeme. Und wir glauben an Partnerschaften, die länger halten als ein Projektzyklus. Wenn Sie mit uns arbeiten, arbeiten Sie nicht mit einem Lieferanten – Sie arbeiten mit einem Systempartner, der Verantwortung übernimmt. Jetzt und morgen.